A SUMMER IN GREECE (2)
- blackpoolblog
- 18. Juli 2016
- 3 Min. Lesezeit

Tinos Part 2
So here we go again, with my trip to Greece. In my last post, it was all about how my journey began. Now we are diving a little bit deeper in the actual beauty of this island.
Even though it is pretty bald here, it still can show of its beauty pretty well.
So where did I stopp last time? Ah right, I just arrived at my grandmother's hous
After a very recreative night, me and my grandma started visiting the islands most interesting places.

First we drove to a place called Volax, it is a village in the middel of a valley of stones. It is very impressive with its giant rocks (really they are bigger than cars) and the bear landscape surrounding it. In the middle of all of this there are a few man who braid baskets all their lives. I thought that this is a really special technique that they are using, so I asked them if I could try it


Sadly I hadn't enough time to finish my basket and we were already heading to the next place, Pirgos. This quaint village is located at the extreme north of the island. The most people, who are living here, are sculptors and it is surrounded by giant marble stone pits. We visited the marble museum. It is called museum of marble crafts.

If you are planning to visit it, here are some informations about it:
Pirgos, Panormos Tinou. Phonenumber (+30)2283031290
Openings: 03/01 -10/15
Opening times: every day, except of tuesday from 10 to 17 pm
Entry: 3 €
After that we drank a nice cooled coffe at the Platane.

On our way back we stopped at a place called Kardiani. It is basically the only spot on this island which is green. I really had a flashback to iceland, but that is another story.
X.X Lian
Sommer in Griechenland

Also weiter geht's mit meinem Bericht über meine Reise nach Griechenland. In meinem letzten Post ging es hauptsächlich um meine Ankunft auf Tinos. Jetzt tauchen wir ein bisschen tiefer in die eigentliche Schönheit dieser Insel ein. Obwohl sie eine der kahlsten Inseln ist, die ich kenne, kann sie immer noch mit einer solch charmanten Aura überzeugen.

Also, wo habe ich aufgehört zu erzählen? Ah ja, ich kam gerade bei meiner Großmutter zuhaue an. Nach einer ziemlich erholsamen Nacht, fingen meine Oma und ich an, die interessantesten Orte Tinos zu besichtigen. Als erstes sind wir in ein Dorf gefahren, das den Namen Volax trägt. Es befindet sich inmittten eines Tales, das sich komplett aus gigantischen Steinen zusammensetzt. Diese Felsen sind so beeindruckend (sie sind größer als manche Autos) und in Komposition mit der kahlen Landschaft gibt der Anblick einfach nur ein Gefühl von Freiheit und klassischer Einfachheit. Und inmitten von alledem sitzten ein paar Männer und flechten - wie seit Generationen - Körbe. Ich muss gestehen, ich fand die Technik, die sie benutzt haben, sehr interessant und habe die Herren gleich mal gefragt, ob sie mir das eventuell zeigen können. Leider blieb mir nicht mehr genug Zeit, den Korb fertig zu flechten, denn schon waren wir wieder auf der steilen Straße in Richtung Norden.


Im äußersten Norden der Insel endlich angekommen, sehen wir schon die Umrisse von Pirgos, hier sind die meisten Menschen Bildhauer, das kann aber natürlich auch daran liegen, dass das Dorf umringt von Mamorsteinbrüchen ist. :)

Hier gibt es auch ein Museum über den berühmten griechischen Mamor. Ich habe euch die Daten herausgesucht, falls ihr euch dort mal umsehen wollt:
Pirgos, Panormos Tonou. Tel: (+03)2283031290
Öffnungszeiten: von 01.03-15.10 täglich außer Dienstags
Eintritt: 3 €

Auf dem Rückweg machten wir dann noch einmal Halt, um uns Kardiani anzusehen, das ist sozusagen die grüne Oase von Tinos. Wie ich vorher schon erwähnt habe, ist Tinos sehr kahl, aber hier habe ich mich sofort wie in Island gefühlt. Aber dazu ein anderes mal.
X.X Lian
Comments